digiFORT steht für digitale Fortbildung

Digitalisierung und Bildung begeistern unser fast 40-köpfiges Team, das deutschlandweit verteilt remote arbeitet. Wir sind digitale Macherinnen und Macher aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Pädagogik, IT, Projektmanagement, E-Learning, Soziale Arbeit uvm. Uns verbindet die Leidenschaft, etwas bewegen zu wollen und benachteiligte Menschen durch Bildungsinhalte in digitaler Form zu unterstützen.

So bieten wir beispielsweise eine Online-Brückenqualifikation für den Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen an. Dieses Programm wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) gefördert. Arbeitssuchende Quereinsteigende können sich in diesem Projekt für den Arbeitsmarkt der Zukunft weiterbilden.

Durch die digitalen Workshops am Vormittag sowie den Verleih von Laptops und WLAN-Geräten gehen wir auf die besonderen Bedürfnisse unserer Zielgruppe ein. Der interaktive Unterricht mit Kamerapflicht sichert eine bewusste Teilnahme und regelmäßige Online-Einzelgespräche eine individuelle Betreuung.

Es haben bereits mehr als 150 Personen, die hessenweit verteilt sind, an diesem Projekt teilgenommen. Etliche wurden erfolgreich in neue Jobs vermittelt. Die Erfahrungen aus diesem Projekt setzen wir in digiLIFT ein, um nicht nur als Regiestelle des HMSI zu fungieren, sondern auch als „Synergiestelle“ kompetent mitzuwirken.